Hilft die Ernährungstherapie nach einer Krebserkrankung?
In der Klinik Bad Oexen legen wir großen Wert auf eine ausgewogene und hochwertige Ernährung, deshalb werden die Mahlzeiten bei uns in der klinikeigenen Küche vor Ort zubereitet.
Die Ernährungstherapie ist ein wesentlicher Bestandteil in der onkologischen Rehabilitation. Die Linderung der Folgen einer Krebserkrankung sowie die Prävention einer Mangelernährung stehen im Vordergrund. Über die Ernährung können Schutzfaktoren aufgebaut und ein gesünderer Alltag gestaltet werden.
Je nach Indikation bieten wir folgende Therapien an
Falls Sie Allergien oder Unverträglichkeiten haben oder eine besondere Kostform benötigen, melden Sie sich vor Antritt der Reha bitte in der Ernährungsberatung an.
               Gerne können Sie uns telefonisch unter 05731/537-8844 oder per E-Mail ernaehrungsberatung@badoexen.de erreichen.
               
                    
                    Mo - Fr: 08.00 Uhr - 17.00 Uhr
Junge Erwachsene Reha (JER),
Reha 32plus, Reha 50plus
                         Team-Telefon:
                         Frau Edler, Frau Reinsch, Frau Klingbeil
                         05731 537-701
Familienorientierte Reha (FOR),
Reha für Jugendliche:
                         Frau Wippermann:
Mo - Fr: 09.00 Uhr - 14.00 Uhr
                         05731 537-702
Reha für Mutter/Vater mit Kind:
                         Frau Wolter:
Mo - Fr: 08.00 Uhr - 14.00 Uhr
                         05731 537-722
Email + Fax:
                         Email: aufnahme@badoexen.de
                         Fax: 05731 537-736
Hilfreiche Seiten für Ihre onkologische Reha bei uns
Prospekte/Flyer
                         Übersicht unserer gesamten Prospekte und Flyer im PDF-Format
                         Downloads
Anreisetermine
                         Unsere Anreisetermine nach Rehabereichen und Indikationen
                         Anreisetermine
Lexikon: Oexen A - Z
                         Informatives und Wissenswertes rund um unsere Klinik
                         Oexen A - Z
Reha-Antrag
                         Hilfreiche Tipps für Ihren Rehaantrag
                         Hilfe zum Rehaantrag