Unsere Prospekte und Flyer als PDF
Hier finden Sie die verschiedenen Formulare für die Beantragung Ihrer Reha in Bad Oexen.
Bei Fragen zum Antragsverfahren oder ähnlichem, schauen Sie bitte unter Hilfe Rehaantrag
Hier finden Sie die verschiedenen Formulare für die Beantragung Ihrer Reha in Bad Oexen.
Bei Fragen zum Antragsverfahren oder ähnlichem, schauen Sie bitte unter Hilfe Rehaantrag
Arbeitsgemeinschaft für Krebsbekämpfung, NRW
Deutsche Rentenversicherung
Kapitel I: Physio-, Sport- und Ergotherapie
1-1-3 Kräftigungsübung für Bauch- und Rückenmuskulatur A
1-1-4 Kräftigungsübung für Bauch- und Rückenmuskulatur B
1-2-0 Übungsprogramm Atemtherapie
1-2-1 Übungsprogramm Beckenbodentraining für Frauen
1-2-2 Kontinenztraining Männer
1-2-3 Übungsprogramm Analschließmuskeltraining
1-2-4 Verhaltensempfehlungen bei Armlymphödem
1-2-5 Übungsprogramm Entstauungsgymnastik der Arme
1-2-6 Verhaltensempfehlungen bei Beinlymphödem
1-2-7 Übungsprogramm Entstauungsgymnastik für die Beine
1-3-0 Fingerfeinmotorik (Ergotherapie)
Kapitel II: Psychologie
2-1-0 Informationen und Unterstützung für zu Hause
2-2-0 Wie kann ich mir das Rauchen abgewöhnen
Kapitel III: Ernährungstherapie
3-1-1 Richtig essen - 10 Regeln der DGE
3-2-0 Abnehmen dauerhaft und erfolgreich
3-2-1 Ernährung bei Fettstoffwechselstörungen
3-2-2 Ernährung bei Diabetes Typ II
3-2-3 Ernährung bei Osteoporose
3-3-0 Ernährung nach OP an Speiseröhre, Magen, Pankreas
3-3-2 Ernährung nach Darmoperation
3-3-3 Ernährung für Stoma-Träger
3-3-4 Gesund essen bei Brustkrebs
3-4-0 Tipps zur Gewichtszunahme
Kapitel IV: Stomatherapie
Kapitel V: Allgemeine Gesundheitsinformationen
5-1-0 Krebs - was ist das eigentlich
5-1-1 Immunsystem und seine Aufgaben
5-1-3 Maßnahmen bei Hitzewallungen
5-1-4 Maßnahmen bei starkem-nächtlichen Schwitzen
5-1-5 Sexualität nach Behandlung eines Prostatakarzinoms
5-1-6 Europäischer Kodex gegen Krebs
Rehanachsorge / Dr. Schulte
Hilfreiche Apps für Krebspatienten
Resilienz: Das Immunsystem unserer Seele
Nach der Reha: Wo finde ich Hilfe?
Psychologie
Pflege
Tipps bei Problemen nach Bestrahlung im Analbereich
Liste Alltagstipps für Stomaträger
Ernährungstherapie
Ernährung bei Histaminintoleranz
Ernährung bei Laktoseintoleranz
Ernährung bei Fructosemalabsorption
Kalorientabelle Gewichtsreduktion
Physio-, Sport- und Ergotherapie
Konzentration und Denkfähigkeit im Alltag und Beruf Handout 2023
Sozialdienst
Handout zum Vortrag: GdB 65+ und unter 65
Mo - Fr: 08.00 Uhr - 17.00 Uhr
Junge Erwachsene Reha (JER),
Reha 32plus, Reha 50plus
Team-Telefon:
Frau Edler, Frau Reinsch, Frau Klingbeil
05731 537-701
Familienorientierte Reha (FOR),
Reha für Jugendliche:
Frau Wippermann:
Mo - Fr: 09.00 Uhr - 14.00 Uhr
05731 537-702
Reha für Mutter/Vater mit Kind:
Frau Wolter:
Mo - Fr: 08.00 Uhr - 14.00 Uhr
05731 537-722
Email + Fax:
Email: aufnahme@badoexen.de
Fax: 05731 537-736
Hilfreiche Seiten für Ihre onkologische Reha bei uns
Prospekte/Flyer
Übersicht unserer gesamten Prospekte und Flyer im PDF-Format
Downloads
Anreisetermine
Unsere Anreisetermine nach Rehabereichen und Indikationen
Anreisetermine
Lexikon: Oexen A - Z
Informatives und Wissenswertes rund um unsere Klinik
Oexen A - Z
Reha-Antrag
Hilfreiche Tipps für Ihren Rehaantrag
Hilfe zum Rehaantrag